Speicherstadtmuseum Hamburg - Welterbe Hamburgs
SPEZIAL

20457 Hamburg
Logo Speicherstadtmuseum

Ihr Kartenvorteil

Für den Eintritt in das Speicherstadtmuseum gelten folgende Entgelte:

Erwachsene: 4 € (statt 5 €)

Studenten / Auszubildende: 3 € (statt 3,50 €)

Kinder: 2 € (statt 2,50 €)

Bitte legen Sie die  ELE Card an der Kasse vor.

Beschreibung

Hamburgs Welterbe entdecken! Im authentischen Rahmen des Speicherblocks L von 1888 zeigt das Speicherstadtmuseum, wie die Quartiersleute (Lagerhalter) früher Importgüter wie Kaffee, Kakao oder Kautschuk in der Speicherstadt gelagert, bemustert und veredelt haben. Weitere zentrale Themen sind der Tee- und Kaffeehandel sowie die Baugeschichte der Speicherstadt, die mit zahlreichen historischen Fotos und Plänen vorgestellt wird. Auch Kinder haben hier viel Spaß, weil sie viele Dinge anfassen dürfen und sie „Kalle, der kleine Quartiersmann“ mit einer Rallye durch das Museum führt.

Öffnungszeiten:

Mo. - Fr. 10 - 17 Uhr

Sa./So. u. Feiertage 10 - 18 Uhr,

Mo – So 10-17 Uhr (Nov. - Feb.)

Highlights:

- Öffentliche Rundgänge „Speicherstadt – Hamburgs Welterbe“

- Familienführungen „Speicherstadt – Die Entdeckertour für Kinder“·

- Museumscafé „Kaffeeklappe“. 

Über den Anbieter

Speicherstadtmuseum Hamburg

Am Sandtorkai 36
20457 Hamburg

Route planen

Weitere Informationen

Telefon: +49 40 32 11 91
Faxnummer: +49 40 32 13 50
E-Mail: info@speicherstadtmuseum.de
Am Sandtorkai 36, 20457 Hamburg

Anfahrt

Von:
45879 Gelsenkirchen, Deutschland
Nach: Am Sandtorkai 36, 20457 Hamburg, Deutschland
Auf Google Maps ansehen
Nach Südwesten Richtung Grasreinerstraße starten
Links abbiegen auf Grasreinerstraße
Rechts abbiegen auf Husemannstraße
Weiter auf Overwegstraße
Rechts abbiegen auf Florastraße
Links abbiegen auf Kurt-Schumacher-Straße
Rechts abbiegen auf Emil-Zimmermann-Allee
Im Kreisverkehr erste Ausfahrt A2 Richtung Hannover nehmen
Auf A2 über die Auffahrt Hannover
Bei Ausfahrt A43 Richtung Münster fahren
Am Autobahnkreuz 2-Kreuz Münster-Südrechts halten und den Schildern A1 in Richtung Bremen folgen
Links halten, weiter auf A255 und der Beschilderung für HH-Centrum/HH-Veddel/HH-Georgswerder/B4/B75 folgen
Weiter auf B4/B75
Leicht links abbiegen Richtung B4
Links abbiegen auf B4
Links abbiegen auf Dovenfleet
Links abbiegen auf Bei St. Annen/Kornhausbrücke
Weiter auf Bei St. Annen
Rechts abbiegen auf Am Sandtorkai
Das Ziel befindet sich auf der rechten Seite

Ihr ELE Card Newsletter

Newsletter abbonieren und keine Angebote mehr verpassen!

Mit dem ELE Card Newsletter erhalten Sie Infos über neue Sparangebote, Sonderaktionen, Veranstaltungen und Freizeittipps.

Zum Newsletter anmelden

Angebote in der Nähe

Alle anzeigen

Das finden andere Kunden auch interessant

Ihre Vorteile mit der ELE Card

ELE Card bestellen
2.500 Freizeitangebote + Shoppingvorteile

Mehr erleben, weniger zahlen!

Kostenlos für unsere Kunden

Jetzt die Vorteils-Karte bei Ihrem Energieanbieter holen!

Vorteile für die ganze Familie

Alle sparen mit der Vorteils-Karte.

Sofortrabatte mit Erlebnisfaktor

Mit der Vorteils-Karte direkt Rabatte erhalten.

Bequem per App

Alle Vorteile plus Vorteils-Karte zusammen.